Schluchzend saß sie da, fühlte sich so klein und unvollkommen. Sie dachte an die vielen Umbrüche in ihrem Leben und dass sie nun wieder vor einem Scherbenhaufen stand.
In Gedanken verglich sie sich mit anderen, deren Leben scheinbar glatt zu verlaufen schien.
Während ihr so gar nichts gelingen wollte. Weiterlesen
Ich hätte gerne Geduld – aber flott
Gerade war ich im Zick-Zack durch das Wohnzimmer gesprungen. Warum konnte es nicht auch einmal schnell und leicht gehen?
Alle reden davon, wie sich Leichtigkeit einstellt, wenn ich nur der Freude folge.
Oh, was wissen die schon wie es sich anfühlt, stundenlang an einer Sache zu arbeiten und keinen Schritt voranzukommen.
Ich hätte gerne Geduld – aber flott! Weiterlesen
Vorhang auf für die Mut-Tankstelle
Endlich ist es soweit und ich kann Dir mein neues Herzensprojekt präsentieren:
Vorhang auf für die Mut-Tankstelle.
Schon längere Zeit war ich auf der Suche nach einem neuen Namen für meinen Blog. Irgendwie fühlte sich TapetenWechsel-leben nicht mehr so stimmig an und die vielen Werbemails für Farben, Pinsel, Werkzeugkoffer und Leiterregale waren da auch nicht sehr hilfreich.
Das Halten von Vorträgen über Potentialentfaltung (wozu ich eingeladen wurde) reizte mich nicht wirklich. Mein Ziel war und ist es, Dich und mich zu ermutigen, den eigenen Weg zu gehen und das innere Licht erstrahlen zu lassen – jene Kraft die uns wachsen lässt.
Eigentlich haben wir alles in uns, doch ist die Angst vor der eigenen Kraft oft sehr groß. Weiterlesen
Gisa Steeg (Börschel): Wie aus Wunden Wunder werden
Als ich Gisa Börschel (sie hat mittlerweise wieder ihren Geburtsnamen Steeg angenommen) 2016 auf Facebook kennenlernte, fielen mir vor allem ihre Energie und Lebensfreude auf. Mit ihren täglichen Mutmachimpulsen zog sie mich sehr schnell in ihren Bann.
Doch Gisa kennt auch sehr gut die Schattenseiten des Lebens, ist durch tiefe Täler gegangen und hat Wege gefunden, immer wieder aufzustehen. Weiterlesen
Das Bürokratiemonster der EU schlägt wieder zu
Es gibt ein Monster, dass unwahrscheinlich gierig ist und alles zu vereinnahmen droht.
Sein Name: Bürokratie.
Das Bürokratiemonster arbeitet am liebsten mit Druck und Kontrolle, bedient sich dabei gerne der Angst der Menschen. Weiterlesen
Mit Mut und Malzit in der Höhle der Löwen: Steffi Tomljanovic
Steffi Tomljanovic suchte 2004 nach Wegen zur Aufbesserung des Familieneinkommens. Dabei zeigte sie viel Erfindergeist und gab auch in schwierigen Situationen nicht auf. Um Kapitalgeber zu gewinnen, bewarb sie sich 2016 mit viel Mut bei der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ des Fernsehsenders VOX. In dieser Sendung haben Gründer die Möglichkeit, finanzkräftige Investoren von ihrer Idee zu überzeugen. Weiterlesen
Warum wir öfter spielen sollten
Mit zusammengekniffenem Gesicht saß ich vor meinem Laptop und verstand die Welt nicht mehr:
Wo waren sie geblieben, die Freude und die Leichtigkeit? Warum hatten sie mich verlassen?
Nichts wollte mir gelingen, Frustration machte sich breit.
In der letzten Zeit hatte ich viel gearbeitet und wenig Erfolg dafür gesehen. Der Druck, den ich mir selber machte, war sehr groß. Weiterlesen
Warum Mut kein Privileg ist und wir alle etwas davon in uns haben
Im Januar hatte eine Facebook-Freundin ein Foto geteilt: Es zeigte eine Schulaufgabe im Ethikunterricht einer 4. Klasse in Sachsen-Anhalt. Die Aufgabe lautete: „Welche Wörter gehören zum Jungen und welche zum Mädchen? Kreise die Begriffe der Mädchen rot ein und die der Jungen blau!“ Da standen Wörter wie: Lego spielen, blau, laut, oft kurze Haare, Fußball spielen sowie Puppen spielen, ängstlich, rosa, Seil springen, Schminke, Zöpfe, hilfsbereit…
Die Schülerin hatte das Wort „mutig“ rot umrandet und damit ein „f“ und Punktabzug von der Lehrerin erhalten. Weiterlesen
Bernd – Das Leben steckt voller Möglichkeiten
Ich halte meinen Brief in den Händen, den ich Bernd zu Weihnachten geschrieben hatte: Er war zurückgekommen mit dem Vermerk „verstorben“.
Ungläubig starre ich auf die Schrift: Das kann nicht sein, Bernd hätte am 7. Februar seinen 60. Geburtstag gehabt. Er kann doch noch nicht tot sein. Weiterlesen
Träume leben – Mut zur Veränderung
Der letzte Monat des Jahres hat begonnen und im reflektierenden Rückblick zeigt sich mir, wie viel sich für mich verändert hat.
Als markantestes Ereignis sticht sicherlich der Beginn meiner Selbstständigkeit im August hervor: Eine Herausforderung, welche zunächst die Überwindung etlicher äußere und innere Barrieren notwendig machte. Mit einer reichlichen Portion Mut und Vertrauen in meinen Weg habe ich diesen Meilenstein jedoch meistern können. Weiterlesen