Heute möchte ich euch eine Frau vorstellen, die sich in der Lebensmitte getraut hat eigene Wege zu gehen.
Anke hat sich vor zehn Jahren als Kosmetikerin und Anti-Aging-Präventionstrainerin selbständig gemacht und betreibt erfolgreich ein Kosmetikstudio. Ihre Angebote richten sich vor allem an die Generation 45plus.
1. Liebe Anke, kannst du dich den Lesern kurz vorstellen und beschreiben was du tust?
Moin moin zusammen, wie der Norddeutsche so schön sagt. Mein Name ist Anke, ich bin 54 Jahre, verheiratet, habe zwei Kinder und bin stolze Oma! Ich arbeite als selbstständige Kosmetikerin und Anti – Aging und Präventionstrainerin. Außerdem bin ich auch Bloggerin, wie man so schön sagt. Seit etwas mehr als einem Jahr schreibe ich für meinen Blog „Wohlfühlglück.“
2. Du hast dich vor zehn Jahren selbstständig gemacht – was hat dich dazu bewogen?
Ich war knapp dreißig Jahre in einer Zahnarztpraxis tätig. Mein Tätigkeitsbereich war in den letzten Jahren das Praxismanagement und die Prophylaxe . Dadurch habe ich sehr viele Fortbildungen im Gesundheitsbereich absolviert und mich in der Branche viel weitergebildet. Eine Umstrukturierung der Praxis hat mich in meinem Wunsch bestärkt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
3. Wo siehst du deine Stärken und Talente?
Ich bin ein offener und kommunikativer Mensch. Ich kann sehr gut mit Menschen umgehen und bin meist sehr diplomatisch. Außerdem bin ich sehr ehrlich und direkt und lege viel Wert auf Gerechtigkeit. Ich glaube dieses mit „anderen Menschen-Können“ ist eine meiner größten Stärken. Das hilft mir auch in meinem Beruf sehr.
4. Konntest du die Erfahrungen deiner langjährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen mit einbringen?
Die vielen Fortbildungen haben es mir ermöglicht ganzheitlich in meinem jetzigen Beruf zu arbeiten. Ich achte auf weit mehr als das bloße Äußere. Medizinische Zusammenhänge sind mir genauso wichtig wie das „Wohlfühlglück“.
5. Du bloggst über Beauty, Mode, Freizeit, Reisen und das Leben – gibt es davon einen Bereich, der dir besonders am Herzen liegt?
Eigentlich sind es Themen, die mir alle am Herzen liegen. Ich versuche immer eine gute Balance hinzubekommen. Beauty und Mode sind Themen, mit denen ich mich ja tagtäglich in meinem Beruf auseinandersetze. Gerade im Beautybereich kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und freue mich immer mein Wissen weitergeben zu können. Ich kläre zum Beispiel auch gerne über Fachbegriffe wie Parabene oder freie Radikale auf, damit jeder sich eine fundierte Meinung über Inhaltsstoffe von Kosmetika bilden kann. Mir macht es sehr viel Freude anderen Frauen umsetzbare Tipps zu geben. Das Reisen ist meine private Leidenschaft – und darum räume ich dieser auf dem Blog genauso einen Platz ein. Die Themen, die das Leben schreibt, sind natürlich für mich oft die spannendsten . Schließlich bringt das Leben jeden Tag neue Herausforderungen mit sich.
6. Was waren die größten Ängste zu Beginn deiner Selbstständigkeit?
Die meisten haben wohl vor oder während der ersten Selbstständigkeit Existenzängste. Auch ich kenne das Gefühl. Gerade vorher macht man sich viele Gedanken. Aber das ist auch gut so, denn es regt zum Nachdenken an und man handelt bewusster – wenn auch niemals ängstlich!
7. Wie bist du mit Zweifeln und Hindernissen umgegangen?
Ich habe die Ruhe behalten – typisch norddeutsch wohl – und habe Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dann habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und die Hindernisse aus dem Weg geräumt . Natürlich immer mit Unterstützung lieber Menschen.
8. Gab es Menschen, Weggefährten, die dir Mut gemacht haben?
Natürlich gab es die. Gerade auf Familie und den engen Freundeskreis kann ich immer zählen. Und dann gab es noch so viele Menschen, die es ungemein gut mit mir meinten, aber nie ihre eigenen Interessen aus den Augen verloren haben! Das war manchmal nicht ganz einfach und hat mir den Anfang meiner Selbstständigkeit mitunter schwer gemacht. Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass es so nicht weitergehen kann, habe rigoros in meinem Bekanntenkreis aufgeräumt und manche ach- so- tollen Weggefährten von meiner Liste gelöscht. Heute umgebe ich mich nur noch mit Menschen, denen ich wirklich vertrauen kann und die mich wirklich auf meinem Lebensweg begleiten wollen.
9. Würdest du heute etwas anders machen?
Ich würde heute vielleicht für manches noch stärker einstehen und meine Ziele noch zielstrebiger verfolgen.
10. Was hat sich während deiner Selbstständigkeit für dich verändert?
Ich habe noch nie so viel und so hart gearbeitet. „Selbst und ständig“ ist auch meine Devise. Wer sich selbstständig macht sollte wissen, dass das ein völlig anderes Arbeiten ist als im Angestelltenverhältnis. Beides hat Vorteile und man sollte sich dessen bewusst sein, auch dass beides genauso Nachteile und Risiken mit sich bringen kann.
11. Was würdest du Menschen in der Lebensmitte raten, die ihren eigenen Weg gehen möchten?
Traut euch! Egal wie alt man ist, jeder sollte seinen Weg gehen und sich seine Wünsche erfüllen. Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Außer dass ihr über mehr Lebenserfahrung verfügt, was ein großer Vorteil sein kann.
12. Wenn du drei Wünsche frei hättest für deinen weiteren Lebensweg – welche wären das?
Gesundheit, weiterhin beruflichen Erfolg und Zeit (für Hobbies und die Liebsten).
Ich bedanke mich ganz herzlich für das sehr informative Interview.
Update 29.11.2020
Anke Brietzke hat ihre Selbstständigkeit „Wohlfühlglück“ mittlerweile aufgegeben und ist in anderen Bereichen aktiv.